100%
0%
Apple-Firewall beschädigt Programme
Das Einschalten der Firewall kann Ihren Computer beschädigen. Eine solche Warnung könnte Apple seinem Betriebssystem Mac OSX 10.5 (Leopard) beilegen. Wie der österreichische Standard berichtet, können einige Programme nicht mehr gestartet werden, wenn die Firewall aktiviert wird. Besonders häufig werde das Problem im Zusammenhang mit dem VoIP-Service Skype und dem Online-Spiel World Of Warcraft genannt, berichtet die Zeitung im Internet.
Das Problem soll daher rühren, dass die Firewall des neuen Mac OS nicht mehr Pakete filtert, sondern je nach Anwendung entscheidet, ob ein Programm auf das Internet zugreifen kann, oder nicht. Dazu hat Apple die Programme mit Signaturen versehen. Diese Signaturen verändern aber die Prüfsumme der Programme. Diese verweigern dann den Dienst. Bisher hilft in solchen Fällen nur eine Neuinstallation der betroffenen Anwendung.
Bereits kurz nach dem Start des Leopard-Systems erntete Apple viel Kritik dafür, dass beim neuen Betriebssystem die Firewall standardmäßig abgeschaltet ist.
Das Problem soll daher rühren, dass die Firewall des neuen Mac OS nicht mehr Pakete filtert, sondern je nach Anwendung entscheidet, ob ein Programm auf das Internet zugreifen kann, oder nicht. Dazu hat Apple die Programme mit Signaturen versehen. Diese Signaturen verändern aber die Prüfsumme der Programme. Diese verweigern dann den Dienst. Bisher hilft in solchen Fällen nur eine Neuinstallation der betroffenen Anwendung.
Bereits kurz nach dem Start des Leopard-Systems erntete Apple viel Kritik dafür, dass beim neuen Betriebssystem die Firewall standardmäßig abgeschaltet ist.