100%
0%
Vodafone erfolgreich im Datengeschäft
Vodafone Deutschland hat in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2007/08 1,7 Millionen neue Kunden gewonnen. Gegenüber dem ersten Halbjahr 2006/07 ist die Kundenzahl sogar um fast drei Millionen gestiegen. Verantwortlich dafür waren nach Angaben des Netzbetreibers nicht zuletzt die Datendienste per UMTS.
Die Zahl der UMTS-Kunden wuchs von rund einer Million auf fast fünf. Besonders gut kam das Zuhause-Angebot an, bei dem Vodafone-Kunden in den eigenen vier Wänden UMTS wie einen DSL-Anschluss nutzen. Die Zahl der Verträge wuchs innerhalb der vergangenen sechs Monate von 663.000 auf drei Millionen an.
Der Umsatz hat hingegen Fern gelassen. Er sank gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 5,7 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro. Der aggressive Preiskampf in der Branche ist daran schuld. Namentlich führt Vodafone den Rückgang der Roaming-Entgelte an.
Die Zahl der UMTS-Kunden wuchs von rund einer Million auf fast fünf. Besonders gut kam das Zuhause-Angebot an, bei dem Vodafone-Kunden in den eigenen vier Wänden UMTS wie einen DSL-Anschluss nutzen. Die Zahl der Verträge wuchs innerhalb der vergangenen sechs Monate von 663.000 auf drei Millionen an.
Der Umsatz hat hingegen Fern gelassen. Er sank gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 5,7 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro. Der aggressive Preiskampf in der Branche ist daran schuld. Namentlich führt Vodafone den Rückgang der Roaming-Entgelte an.