100%
0%
Apple behebt Probleme mit der Firewall
Apple hat die Probleme mit der Firewall im neuen Apple-Betriebssystem Leopard weitgehend behoben. Heise Security hatte schon kurz nach der Markteinführung von Mac OSX 10.5 (Leopard) bemängelt, dass die Firewall alle Zugriffe von Außen zulässt. Das ist laut Meldung des Sicherheitsportals nun besser geworden. Die Firewall ermöglicht jetzt, Dienste gezielt gegen Anfragen aus dem Internet zu sperren.
Heise kritisiert jedoch, dass Apple immer noch keine Einstellung anbietet, in der das Schutzsystem alle eingehenden Dienste und Verbindungen blockiert. Auch lasse die Firewall in der Standardeinstellung weiterhin alle eingehenden Verbindungen zu.
Die Probleme mit der Funktion von Skype und World Of Warcraft, die viele Nutzer beklagt hatten, sind behoben. Beide Anwendungen waren bisher beim Aktivieren der Firewall so stark beschädigt worden, dass nur noch eine Neuinstallation half.
Heise kritisiert jedoch, dass Apple immer noch keine Einstellung anbietet, in der das Schutzsystem alle eingehenden Dienste und Verbindungen blockiert. Auch lasse die Firewall in der Standardeinstellung weiterhin alle eingehenden Verbindungen zu.
Die Probleme mit der Funktion von Skype und World Of Warcraft, die viele Nutzer beklagt hatten, sind behoben. Beide Anwendungen waren bisher beim Aktivieren der Firewall so stark beschädigt worden, dass nur noch eine Neuinstallation half.