0%
0%
Web 2.0 erobert den Reise- und Outdoor-Markt
Mit einem neuen, kostenlosen Community-Bereich erweitert die Internet-Plattform Yabadu ihr interaktives Angebot für Reise-, Freizeit- und Outdoor-Aktivitäten. Laut Yabado, können die Nutzer des Web 2.0-Portals im sogenannten Yabadu Club Kontakte knüpfen, Themen diskutieren und Erfahrungen, Tipps sowie Informationen austauschen.
Die Mitgliedschaft im Yabadu Club ist gratis. Nach eigenen Angaben kann der Club von Beginn an auf jene 10.000 Nutzer aufbauen, die sich bereits kostenlos unter www.yabadu.de angemeldet haben.
Ebenfalls gratis ist die Nutzung der Yabadu Maps, mit denen Radfahrer und Wanderer erstmals ihre individuellen Routen auf topografischen Karten einzeichnen und die GPS-Daten für die satellitengestützte Outdoor-Navigation nutzen können. Als kostenpflichtiger Kernbereich des Portals sind mehr als 7.000 Tourenbeschreibungen und Reisetipps online abrufbar. "Was Xing für die Geschäftswelt geschaffen hat, möchten wir für alle Freizeitsportler und Outdoor-Freunde etablieren", nennt Yabadu-Gründer Armin Brunner die Zielvorgabe.
Die Mitgliedschaft im Yabadu Club ist gratis. Nach eigenen Angaben kann der Club von Beginn an auf jene 10.000 Nutzer aufbauen, die sich bereits kostenlos unter www.yabadu.de angemeldet haben.
Ebenfalls gratis ist die Nutzung der Yabadu Maps, mit denen Radfahrer und Wanderer erstmals ihre individuellen Routen auf topografischen Karten einzeichnen und die GPS-Daten für die satellitengestützte Outdoor-Navigation nutzen können. Als kostenpflichtiger Kernbereich des Portals sind mehr als 7.000 Tourenbeschreibungen und Reisetipps online abrufbar. "Was Xing für die Geschäftswelt geschaffen hat, möchten wir für alle Freizeitsportler und Outdoor-Freunde etablieren", nennt Yabadu-Gründer Armin Brunner die Zielvorgabe.