Kampf um Nokia

Der Handyhersteller Nokia will sein Werk in Bochum schließen und die Produktion nach Rumänien verlagern. Die Entscheidung der Finnen, die Deutsche Produktionsstätte bis Mitte 2008 zu schließen, bedroht 2300 Arbeitsplätze sowie 2000 weitere bei Zulieferern und Leiharbeitern, heißt es im „FOCUS-MONEY“.

Gewerkschaften und die Politik laufen Sturm gegen die Pläne des Konzerns. Wie die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ (WAZ) berichtet, versammelten sich kürzlich rund 2000 Menschen zu lautstarken Protesten vor dem Werkstor des Handyherstellers in Bochum. Wobei die Nokia-Beschäftigten auf die Unterstützung und Solidarität der Mitarbeiter von zum Beispiel Thyssen, Hoesch, Opel und der Polizeigewerkschaft bauen können, so die WAZ.

Widerstand gegen die Schließung kündigten auch Spitzenpolitiker von CDU und SPD an. Jürgen Rüttgers (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, warnt Nokia vor einem Imageschaden und setzt auf direkte Gespräche mit der Konzernleitung. So sollen dem finnischen Hersteller Vorschläge zur Senkung der Herstellungskosten gemacht werden, sagte Rüttgers gegenüber dem ZDF.

Zudem wollen Rüttgers und SPD-Fraktionschef Peter Struck nun prüfen lassen, ob der Staat an Nokia gezahlte Subventionen zurückfordern kann. Auf Kritik stößt der nordrhein-westfälische Ministerpräsident jedoch in den Reihen der FDP. Mit Stimmungsmache gegen Nokia sei den Mitarbeitern nicht geholfen. Vielmehr sollen lieber die richtigen Konsequenzen gezogen werden und marktverzerrende Subventionen in Zukunft soweit wie möglich zugefahren werden, wird der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP, Rainer Brüderle, im „FOCUS-MONEY“ zitiert.

Auch die EU-Kommission hat sich eingeschaltet und prüft mögliche Subventionen, die der finnische Handykonzern aus einem regionalen Förderfonds für Rumänien erhalten haben könnte, schreibt die „Bild“-Zeitung. Nokia bestreitet, direkte Fördermittel erhalten zu haben. Eine Konzernsprecherin räumt gegenüber der Zeitung jedoch ein, dass das Unternehmen in Rumänien von indirekten Fördergeldern profitiert haben könnte.
Aktuelle News
congstar: Wegfall der Bereitstellungspreise für alle Allnet Flat Postpaid Tarife

12.08.2025: Im Rahmen der Sommeraktion entfällt der Bereitstellungspreis auf sämtliche Postpaid Allnet Flat Tarife im ...weiter

Sicher online spielen: Tipps zum Schutz vor Datenklau & Betrug

08.08.2025: Sicher im Internet spielen: Darauf kommt es wirklich an! Vom schnellen Handyspiel in der Bahn über ...weiter

Anschlusspreisbefreiung bei DR.SIM

31.07.2025: Ab sofort startet DR.SIM mit einer Anschlusspreisbefreiungsaktion auf alle Tarife. DR.SIM bleibt ...weiter

DR.SIM: 50 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro

17.07.2025: Juli-Aktion bei DR.SIM: Ab sofort gibt es mehr ungedrosseltes Inklusivvolumen bei der beliebten ...weiter

congstar Allnet Flat M mit Datenupgrade

15.07.2025: Im Rahmen der Sommeraktion spendiert congstar der Allnet Flat M ein Datenvolumen Upgrade. Im Aktionszeitraum ...weiter

congstar Wegfall des Bereitstellungspreises

06.07.2025: Zum Start der congstar Sommeraktionen entfällt der Bereitstellungspreis auf sämtliche Postpaid Allnet Flat ...weiter

klarmobil-Portfolio: Preissturz bei 1 Monats-Tarifen

01.07.2025: klarmobil senkt die Kosten für ihre Tarife mit monatlich kündbarer Laufzeit: Ab sofort reduziert sich der ...weiter

freenet Aktion: 12 GB 5G Telekom für 4,99 €

28.06.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Telekom-Aktion: Eine 12 GB Allnet Flat für nur 4,99 € im Telekom ...weiter

weitere News