100%
0%
Google-Aktie verliert trotz Gewinnzuwachs
Schlappe für den erfolgsverwöhnten Suchmaschinenanbieter Google. Der Branchenprimus wies zwar einen Anstieg des Nettoergebnisses um 17 Prozent auf 1,21 Milliarden Dollar aus. Dennoch verlor die Google-Aktie mehr als 7 Prozent ihres Wertes. Das liegt nach einem Bericht des Magazins Focus daran, dass die Analysten mehr erwartet hatten. Konzernchef Eric Schmidt gab sich beim Ausblick in die Zukunft optimistisch. Der Werbemarkt werde weiter wachsen.
Außerdem befindet sich Google auf einem aggressiven Expansionskurs: 678 Millionen Dollar soll der Marktführer unter den Internetsuchern in neue Serverparks und Netzwerke investiert haben. Das ist einigen Geldhäusern jedoch auch wieder zu optimistisch. So zitiert Focus die Citigroup, die Ausgaben von über 600 Millionen Dollar als Warnzeichen sieht. Google könnte zu schnell expandieren. In den vergangenen Jahren sei das Unternehmen vom Suchdienst bis zum Internetmulti mit dem Vierfachen der Geschwindigkeit von Yahoo oder Microsoft gewachsen.
Außerdem befindet sich Google auf einem aggressiven Expansionskurs: 678 Millionen Dollar soll der Marktführer unter den Internetsuchern in neue Serverparks und Netzwerke investiert haben. Das ist einigen Geldhäusern jedoch auch wieder zu optimistisch. So zitiert Focus die Citigroup, die Ausgaben von über 600 Millionen Dollar als Warnzeichen sieht. Google könnte zu schnell expandieren. In den vergangenen Jahren sei das Unternehmen vom Suchdienst bis zum Internetmulti mit dem Vierfachen der Geschwindigkeit von Yahoo oder Microsoft gewachsen.