0%
0%
Kabel Deutschland bietet neuen Rundum-Service
Kabel Deutschland (KDG) bietet ab Montag, 4. Februar, unter dem Namen Komplettservice ein neues Rundum-Sorglos-Paket für die Internet- und Telefonkunden an. Die bislang standardmäßige, kostenlose Installation der Internet- und Telefonangebote beim Kunden zuhause bleibt selbstverständlich erhalten. Kabel Deutschland kümmert sich weiterhin um die Abmeldung des bisherigen Telefonanschlusses, wenn die Rufnummer beibehalten wird. Das erforderliche Kabelmodem inklusive Telefonadapter wird dem Kunden während der Vertragslaufzeit unentgeltlich zur Verfügung gestellt.
Neben der Installation und der Netzwerkeinstellung für den Breitband-Internet-Zugang und den Telefonanschluss können die Kunden von Kabel Deutschland auch die PC-Installation des Internetanschlusses sowie die Einrichtung von W-LAN-Router und ISDN-Adapter von den Servicetechnikern übernehmen lassen. Es werden jeweils nur von Kabel Deutschland unterstützte Zusatzgeräte installiert.
Die PC-Einrichtung erfolgt für die gängigen Microsoft-Betriebssysteme Windows 2000, Windows XP und Windows Vista; gegebenenfalls wird ein Update aufgeladen. Zum neuen Komplettservice gehören neben der Einrichtung des Internet-Browsers (z.B. Mozilla Firefox 2.0) inklusive der Internet-Startseite auch die erstmalige Anmeldung des Kunden im Kundenportal von Kabel Deutschland sowie die Installation der Sicherheitssoftware HighSecureProfessional von F-Secure.
Ab April 2008 wird das neue Serviceangebot um die Einrichtung des E-Mail-Postfaches ergänzt. Durch den Komplettservice erhält der Kunde ein hohes Maß an Virenschutz sowie eine sichere Verbindung ins Internet.
Im Rahmen einer Neukunden-Aktion ist der Komplettservice bis auf weiteres gratis (sonst 49 Euro). Neukunden können den Komplettservice online, über das Auftragsformular, vor Ort beim Servicetechniker oder telefonisch bestellen.
Neben der Installation und der Netzwerkeinstellung für den Breitband-Internet-Zugang und den Telefonanschluss können die Kunden von Kabel Deutschland auch die PC-Installation des Internetanschlusses sowie die Einrichtung von W-LAN-Router und ISDN-Adapter von den Servicetechnikern übernehmen lassen. Es werden jeweils nur von Kabel Deutschland unterstützte Zusatzgeräte installiert.
Die PC-Einrichtung erfolgt für die gängigen Microsoft-Betriebssysteme Windows 2000, Windows XP und Windows Vista; gegebenenfalls wird ein Update aufgeladen. Zum neuen Komplettservice gehören neben der Einrichtung des Internet-Browsers (z.B. Mozilla Firefox 2.0) inklusive der Internet-Startseite auch die erstmalige Anmeldung des Kunden im Kundenportal von Kabel Deutschland sowie die Installation der Sicherheitssoftware HighSecureProfessional von F-Secure.
Ab April 2008 wird das neue Serviceangebot um die Einrichtung des E-Mail-Postfaches ergänzt. Durch den Komplettservice erhält der Kunde ein hohes Maß an Virenschutz sowie eine sichere Verbindung ins Internet.
Im Rahmen einer Neukunden-Aktion ist der Komplettservice bis auf weiteres gratis (sonst 49 Euro). Neukunden können den Komplettservice online, über das Auftragsformular, vor Ort beim Servicetechniker oder telefonisch bestellen.