100%
0%
Neues MediaCenter für Kunden von 1&1
Mit der neuen 1&1 MediaCenter-Box lassen sich jetzt beliebige Fernseher und HiFi-Anlagen über die Box mit Internet und PC verbunden werden. Ein übersichtliches Menü erlaubt den schnellen Zugriff auf Internet-Inhalte wie Videos, aktuelle Nachrichten, Songs, Audio- und Video-Podcasts sowie private Fotos und Videos vom PC oder auch die eigene MP3-Sammlung.
Die Highlights sind Deutschlands größte Online-Videothek maxdome mit bereits über 10.000 Titeln und Jamba Music, bekannt für ihre Flatrate mit über 1,5 Millionen Songs. Jedem MediaCenter-Nutzer, der sich registriert, spendiert 1&1 zum Einstieg mit Video-FLAT das Premium-Paket von maxdome sowie die Musik-Flatrate von Jamba für drei Monate völlig kostenfrei. In diesem Zeitraum können rund 10.000 Videos und über 1,5 Millionen Songs jederzeit kostenfrei angesehen und gehört werden. Danach stehen über 100 maxdome-Videos und bei Jamba 125 Songs dauerhaft zur Verfügung. Einzelvideos gibt es bei maxdome ohne Abo-Bindung schon ab 0,49 Euro. Einzelne Lieder kosten bei Jamba ab 0,79 Euro. Alternativ dazu gibt es eine Music Flatrate für 9,99 Euro monatlich.
Das 1&1 MediaCenter ermöglicht am Fernseher eine 7-Tage-Rückschau der ZDF Mediathek, die sich bisher ausschließlich am PC anschauen ließ. Das Angebot umfasst mit heute, heute-journal, Mittagsmagazin, Morgenmagazin, Frontal21, auslandsjournal, WISO u. a. beinahe das gesamte ZDF-Informationsprogramm. Zudem sind die Talkshows von Maybrit Illner und Johannes B. Kerner, aber auch "Das aktuelle Sportstudio", "Kommissar Stolberg" und die beliebte Telenovela "Wege zum Glück" dabei. Alle Videos stehen nach Wochentagen sortiert zur Verfügung. Auch News und Services vom Nachrichtensender N24 können als kostenlose Videostreams genutzt werden.
Für Internetradio nutzt das MediaCenter das Angebot von Phonostar. Phonostar bietet Zugriff auf über 4.000 Radiostationen. Zusätzlich bietet die phonostar-Redaktion Programmtipps mit Empfehlungen für bestimmte Sendungen. Zusätzlich bringt das MediaCenter das Videoangebot des Youtube-Konkurrenten MyVideo auf den Fernseher.
Die Highlights sind Deutschlands größte Online-Videothek maxdome mit bereits über 10.000 Titeln und Jamba Music, bekannt für ihre Flatrate mit über 1,5 Millionen Songs. Jedem MediaCenter-Nutzer, der sich registriert, spendiert 1&1 zum Einstieg mit Video-FLAT das Premium-Paket von maxdome sowie die Musik-Flatrate von Jamba für drei Monate völlig kostenfrei. In diesem Zeitraum können rund 10.000 Videos und über 1,5 Millionen Songs jederzeit kostenfrei angesehen und gehört werden. Danach stehen über 100 maxdome-Videos und bei Jamba 125 Songs dauerhaft zur Verfügung. Einzelvideos gibt es bei maxdome ohne Abo-Bindung schon ab 0,49 Euro. Einzelne Lieder kosten bei Jamba ab 0,79 Euro. Alternativ dazu gibt es eine Music Flatrate für 9,99 Euro monatlich.
Das 1&1 MediaCenter ermöglicht am Fernseher eine 7-Tage-Rückschau der ZDF Mediathek, die sich bisher ausschließlich am PC anschauen ließ. Das Angebot umfasst mit heute, heute-journal, Mittagsmagazin, Morgenmagazin, Frontal21, auslandsjournal, WISO u. a. beinahe das gesamte ZDF-Informationsprogramm. Zudem sind die Talkshows von Maybrit Illner und Johannes B. Kerner, aber auch "Das aktuelle Sportstudio", "Kommissar Stolberg" und die beliebte Telenovela "Wege zum Glück" dabei. Alle Videos stehen nach Wochentagen sortiert zur Verfügung. Auch News und Services vom Nachrichtensender N24 können als kostenlose Videostreams genutzt werden.
Für Internetradio nutzt das MediaCenter das Angebot von Phonostar. Phonostar bietet Zugriff auf über 4.000 Radiostationen. Zusätzlich bietet die phonostar-Redaktion Programmtipps mit Empfehlungen für bestimmte Sendungen. Zusätzlich bringt das MediaCenter das Videoangebot des Youtube-Konkurrenten MyVideo auf den Fernseher.