Seite bewerten:
100%
0%

EU-Marktüberwachung für mehr Verbraucherschutz

Die EU-Kommission hat ein neues System zur Marktbeobachtung entwickelt. Damit will sie feststellen, wie gut verschiedene Wirtschaftssektoren aus der Sicht der Verbraucher funktionieren. Dabei wird einerseits der EU-Binnenmarkt untersucht und andererseits werden die Märkte in den einzelnen Mitgliedsstaaten miteinander verglichen.

Meglena Kuneva, die für Verbraucherschutz zuständige EU-Kommissarin, begründete das Projekt damit, dass "die Verbraucher immer noch nicht das bekommen, was ihnen zusteht". Ihr Ziel sei ein "gesunder Wettbewerb", der auf Qualität beruht, weil die Endverbraucher "aufgrund einer ungestörten und bewussten Entscheidung" bestimmte Produkte kaufen oder Verträge abschließen. Den Verbraucherinteressen in der politischen Entscheidungsfindung Vorrang zu geben bedeute für Europa "eine grundlegende Akzentverschiebung", erklärte sie in einer Pressemitteilung.

Das System umfasst zwei Phasen. In der ersten Phase erfolgt ein umfassendes Screening der Einzelhandelsmärkte anhand von fünf verbraucherrelevanten Schlüsselindikatoren – Preisniveau, Beschwerden, Wechselmöglichkeiten, Verbraucherzufriedenheit und Sicherheit. Werden in dieser ersten Phase Schwierigkeiten festgestellt, zum Beispiel Manipulationen oder Wettbewerbsbehinderungen, wird eine grundlegende, zielgerichtete Überprüfung des betreffenden Marktes und damit die zweite Phase eingeleitet. Daran schließen Korrekturmaßnahmen an.

Solche Manipulationen können irreführende und komplexe Preissetzungsverfahren sein, welche indirekt die Verbraucher daran hindern, verschiedene Angebote effektiv zu vergleichen und so eine optimale Kaufentscheidung treffen zu können. Auch Lockangebote oder eine für den Verbraucher ungünstige Verknüpfung von Angeboten stehen im Fokus der Verbraucherschutzkommissarin. Als weiteres Problem nannte sie unlautere Vertragsbedingungen, die einen Verbraucher fest binden und einen Wechsel zu einem anderen Anbieter erschweren.

Nach Angaben von Kuneva wurden bei den ersten Screenings bereits Unregelmäßigkeiten festgestellt. Als Beispiel nannte sie unter anderem die stark variierenden Telefoniepreise für Festnetz: In Belgien sei das Telefonieren 20 % teurer als in den Niederlanden. Die ersten Ergebnisse werden im Verbraucherbarometer 2008 vorgestellt. Viele der Daten liegen schon an verschiedenen Stellen vor, werden aber für das Verbraucherbarometer zusammengeführt. Bis jetzt gibt es noch keine umfassenden, EU-weit vergleichbaren Verbraucherdaten zu Schlüsselmärkten wie Telekommunikation und Finanzdienstleistungen.
Aktuelle News
freenet: Neuer Vodafone Unlimited on Demand Tarif

21.05.2025: Ab sofort gibt es bei freenet-mobilfunk.de den neuen Vodafone Allnet Unlimited on Demand 100 Tarif für ...weiter

congstar: Wegfall der Bereitstellungspreise für die Allnet Flat Handy-Tarife

20.05.2025: Im Aktionszeitraum vom 20.05.2025 bis 27.05.2025 entfällt der Bereitstellungspreis auf sämtliche Postpaid ...weiter

Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat