Volltreffer Fonic - Investitionen bei o2
Fonic, die Discountmarke des Mobilfunkanbieters o2 hat innerhalb von vier Monaten 200.000 Kunden geworben, das sagte der O2-Chef in Deutschland Jaime Smith Basterra in einem Interview mit dem Magazin Focus. Weniger Grund zur Begeisterung bieten demnach die Zahlen von o2 selbst. Mit nur 400.000 Neukunden im letzten Quartal 2007 blieb der Münchener Mobilfunkanbieter hinter E-Plus Vodafone und T-Mobile zurück. T-Mobile und Vodafone hatten für das letzte Quartal 2007 jeweils mehr als eine Million neue Kunden gemeldet, E-Plus immerhin noch 650.000.
Gute Nachrichten hat der o2-Deutschlandchef für die Belegschaft. Der Stellenabbau beim Unternehmen erklärte er für beendet. Basterra hatte bei seinem Amtsantritt im Sommer 2007 angekündigt, 700 Stellen abbauen zu wollen. Das sei nun sozialverträglich geschehen, sagte er dem Focus. Investieren will das Unternehmen in den Ausbau des eigenen Netzes. 5000 zusätzliche Mobilfunkmasten sollen die Netzabdeckung soweit sichern, dass o2 ab 2009 nicht mehr das Netz von T-Mobile mitbenutzen muss.
Gute Nachrichten hat der o2-Deutschlandchef für die Belegschaft. Der Stellenabbau beim Unternehmen erklärte er für beendet. Basterra hatte bei seinem Amtsantritt im Sommer 2007 angekündigt, 700 Stellen abbauen zu wollen. Das sei nun sozialverträglich geschehen, sagte er dem Focus. Investieren will das Unternehmen in den Ausbau des eigenen Netzes. 5000 zusätzliche Mobilfunkmasten sollen die Netzabdeckung soweit sichern, dass o2 ab 2009 nicht mehr das Netz von T-Mobile mitbenutzen muss.