BITKOM sieht mobiles Internet im Trend

Nach dem Siegeszug von DSL sieht der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) nun auch schnelle Internetverbindungen im Mobilfunk auf der Überholspur. Zum Jahreswechsel gab es erstmals mehr als 10 Millionen UMTS-Anschlüsse in Deutschland. In diesem Jahr soll die Zahl um 60 Prozent auf fast 16 Millionen steigen. Jeder zweite Mobilfunkanschluss, der im Jahr 2008 zusätzlich geschaltet wird, nutzt den breitbandigen UMTS-Standard, rechnete der Bundesverband anlässlich der Mobilfunkmesse Mobile World vor. Grundlage der Daten ist eine BITKOM-Umfrage bei den Mobilfunkbetreibern.
Ergebnis: Mit mobilem Internet-Surfen oder Emails machen die Netzbetreiber derzeit nach BITKOM-Berechnungen über 11 Prozent des Umsatzes. Im Jahresverlauf soll der Anteil auf 14 Prozent steigen, 2006 lag er noch bei 8 Prozent. Der Umsatzanteil von SMS und MMS ist hingegen leicht gesunken: von 14,5 Prozent Ende 2006 auf 14,2 Prozent im vierten Quartal 2007. Ende 2008 wird er nach BITKOM-Schätzungen noch rund 13 Prozent betragen. Die Mobile World findet vom 11. bis 14. Februar in Barcelona statt.