Seite bewerten:
0%
0%

"Herausforderer" fordern Roaming-Regulierung

Vier weiterer europäische Mobilfunkbetreiber sind der Mobile Challengers Group beigetreten: Wind (Italien), "3" (Italien, Irland, Schweden, Dänemark, Großbritannien und Österreich), Avea (Türkei) und Play (Polen). Gegründet haben die Initiative Bouygues Telecom (Frankreich), Base (Belgien) und E-Plus (Deutschland).

Diese Gründungsbesetzung hatte sich vor einer Woche auf einheitliche Terminierungsentgelte für Daten-Roaming geeinigt. Den Titel Mobile Challengers Group wählten die Unternehmen, weil sie sich als später gestartete Anbieter in ihren nationalen Märkten jeweils als Herausforderer (Challengers) der multinationalen Mobilfunkkonzerne sehen.

In einem offenen Brief an die Europäische Kommission fordern die Mobile Challengers Group eine Regulierung für das mobile Daten-Roaming. Die Mobile Challengers Group vertritt die Meinung, dass die von den europäischen Mobilfunkbetreibern gezahlten Terminierungsentgelte ein Hindernis für den Wettbewerb sind. Die hohen Umsätze stärkten die Position der marktbeherrschenden Mobilfunkbetreiber, heißt es in einer Mitteilung von E-Plus, dem deutschen Vertreter in der Gruppe.

Die Gruppe sieht außerdem regulatorischen Handlungsbedarf, um Hemmnisse beim Anbieterwechsel - insbesondere bei der Rufnummermitnahme - und bei Preisunterschieden zwischen netzinternen und Gesprächen in Fremdnetze zu verringern. Die Aufgabe einer Regulierung müsse es sein, aus Kundensicht Wechselbarrieren zu verringern oder aufzuheben. Maßnahmen, die dem Kunden mehr Wahlfreiheit ließen, führten zu mehr Wettbewerb, heißt es in einer Mitteilung von E-Plus.

Die in der Mobile Challengers Group zusammengeschlossenen Mobilfunkbetreiber vertreten 67 Mio. Kunden in 11 Ländern (mit einer Bevölkerung von rund 411 Millionen Einwohnern). Der Zusammenschluss will die Interessen der beteiligten Unternehmen gegenüber den Regulierungsbehörden der Telekommunikationsbranche vertreten.

www.mobilechallengers.eu
Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat