100%
0%
Beteiligt sich Murdoch an Yahoo?

Eine Übernahme komme wohl auch jetzt nicht in Frage, heißt es beipsielsweise im Newsportal Silicon Alley Insider. Eine Übernahme sei schon deshalb, weil dem Medienkonzern die nötigen Bargeldreserven fehlten, um das Microsoft-Angebot zu überbieten. Die Financial Times Deutschland (FTD) berichtet unter Berufung auf das Wall Street Journal, angedacht sei eine Beteiligung von Murdoch an Yahoo in Höhe von 20 Prozent. Weitere Anteile könnte ein Finanzinvestor übernehmen.
Yahoo steht unter Druck, weil der US-Vermögensverwalter Legg Mason, größter Anteilseigner des Online-Portals, Anfang der Woche die Ablehnung des Microsoft-Angebotes scharf kritisiert hatte. Ein Zusammengehen mit Murdoch ergibt jedoch auch Kooperationsmöglichkeiten mit dem Internetportal MySpace, das zum Konzern des Medienmoguls gehört. Daraus ergeben sich zusätzliche Möglichkeiten für Online-Werbung, was wiederum die Yahoo-Aktionäre davon abhalten könnte, ihre Anteile an Microsoft zu verkaufen.
Zum Thema:
12.02.2008 Microsoft will Yahoo feindlich übernehmen
11.02.2008 Yahoo lehnt Übernahmeangebot von Microsoft ab
08.02.2008 Yahoo will gegen Übernahme kämpfen
06.02.2008 Yahoo-Gebot belastet Microsoft-Aktie
04.02.2008 PR-Schlacht um Microsoft-Yahoo-Übernahme
01.02.2008 Microsoft will Yahoo kaufen