100%
0%
Beamer für Handys entwickelt
Auf der Mobilfunk-Messe in Barcelona hat der Elektronikhersteller Texas Instruments ein Handy mit eingebautem Beamer vorgestellt, berichtet das "Handelsblatt". Es handelt sich aber vorerst nur um einen Prototypen. Die Markteinführung des Geräts ist für die zweite Jahreshälfte 2008 geplant.
Der Projektor überträgt die Bilder aus einer Seite des Handys an die Wand. Die Auflösung sei bis zur Größe des DIN A3-Formats recht gut gewesen, heißt es. Der Projektor läuft mit der von Texas Instruments entwickelten DLP-Technologie, bei der das Bild mit Hilfe mikroskopisch kleiner Spiegel auf einem Halbleiter-Chip erzeugt wird. Konkrete Pläne von Handyherstellern, den Beamer auch zu verbauen, gibt es aber anscheinend noch nicht. Zumindest verrät Texas Instruments bislang nicht, wann Handys mit einem solchen DLP-Projektor auf den Markt kommen und wie viel sie kosten könnten.
Auch das Technologieunternehmen 3M hat einen Beamer für mobile Geräte entwickelt. Der wurde bereits auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas Anfang des Jahres präsentiert. Der Mini-Projektor von 3M projiziert Bilder mit 640 mal 480 Bildpunkten, die mit Hilfe von LEDs und der so genannten LCOS-Technik erzeugt werden. Die maximal mögliche Bilddiagonale wird von den Entwicklern mit 40 Zoll (102 Zentimetern) angegeben. 3M kündigte an, noch dieses Jahr werde man zusammen mit Partnern erste Produkte auf den Markt zu bringen.
Der Projektor überträgt die Bilder aus einer Seite des Handys an die Wand. Die Auflösung sei bis zur Größe des DIN A3-Formats recht gut gewesen, heißt es. Der Projektor läuft mit der von Texas Instruments entwickelten DLP-Technologie, bei der das Bild mit Hilfe mikroskopisch kleiner Spiegel auf einem Halbleiter-Chip erzeugt wird. Konkrete Pläne von Handyherstellern, den Beamer auch zu verbauen, gibt es aber anscheinend noch nicht. Zumindest verrät Texas Instruments bislang nicht, wann Handys mit einem solchen DLP-Projektor auf den Markt kommen und wie viel sie kosten könnten.
Auch das Technologieunternehmen 3M hat einen Beamer für mobile Geräte entwickelt. Der wurde bereits auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas Anfang des Jahres präsentiert. Der Mini-Projektor von 3M projiziert Bilder mit 640 mal 480 Bildpunkten, die mit Hilfe von LEDs und der so genannten LCOS-Technik erzeugt werden. Die maximal mögliche Bilddiagonale wird von den Entwicklern mit 40 Zoll (102 Zentimetern) angegeben. 3M kündigte an, noch dieses Jahr werde man zusammen mit Partnern erste Produkte auf den Markt zu bringen.