Seite bewerten:
100%
0%

Rekord-Bußgeld für Microsoft

Der Sofwarekonzern Microsoft muss eine Rekordstrafe von 899 Millionen Euro zahlen, weil er gegen die Wettbewerbsrichtlinien der Europäischen Union verstoßen hat. Wie die Wochenzeitung "Die Zeit" im Internet berichtet, richtet sich das Bußgeld gegen die Praxis des Konzerns, von Entwicklern deren Produkte Funktionen von Windows nutzen, eine Lizenzgebühr zu verlangen. Von den zu eerwartenden Umsätzen des betreffenden Programms verlangte Microsoft bisher 3,87 Prozent Lizenzgebühren. Hinzu kamen rund 3 Prozent Gebühren für die Nutzung geheimer Interoperabilitätsinformationen.

Diese Gebühren fanden die EU-Kommissare zu hoch und verhängten gestern das Rekord-Bußgeld gegen den Konzern. 2007 hat Microsoft die Kosten schon auf eine Einmalzahlung in Höhe von 10.000 Euro und auf Patentzahlungen von 0,4 Prozent gesenkt. Die Forderungen der EU beziehen sich jedoch auf die Zeit davor.

Die EU hatte gegen Microsoft schon einmal wegen der Ausnutzung seines Quasi-Monopols ein Bußgeld verhängt. 2004 hatten die Wettbewerbskommissare von dem Konzern eine 496 Millionen Euro Strafe verlangt, weil das Unternehmen sein Windows-Betriebssystem nicht mit weiteren Anwendungen wie Media Player und Internetbrowser hätte ausliefern dürfen. Hinzu kam 2006 eine weitere Strafe in Höhe von 281 Millionen Euro, weil Microsoft die Schnittstellen seines Windows-Betriebssystems nicht wie verlangt offengelegt hatte. Vor Gericht hatte die EU-Kommission im September 2007 gegen den Software-Riesen gewonnen.

Microsoft fühlt sich durch die neuerliche Strafe ungerecht behandelt. Schließlich sei das Unternehmen mit seiner Ankündigung, Schnittstelleninformationen für nichtkommerzielle Entwickler sogar kostenlos zur Verfügung zu stellen, weiter gegangen als die EU gefordert hatte, sagte Achim Berg, Geschäftsführer von Microsoft Deutschland der "Zeit".
Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat