100%
0%
Vodafone: Flatrate für mobile Navigation
Mit der Vodafone NaviFlat können vielreisende Handynutzer sich nicht nur in Deutschland, sondern auch in den meisten europäischen Ländern zurechtfinden. Die Option kostet für Deutschland, Österreich und die Schweiz 5 Euro und für Europa 9,95 Euro im Monat. Zurzeit kann man sie für zwei Wochen kostenlos testen. Es fallen aber die Gebühren für die Datenübertragung an.
Um die Vodafone NaviFlat nutzen zu können, braucht man ein GPS-Handy und eine spezielle Software (Navigator-Version 3.20 oder höher), die Vodafone kostenlos zur Verfügung stellt. Voraussetzung für die NaviFlat ist die Tarifoption HappyLive! UMTS oder ein Tarif, der diese Option bereits beinhaltet. Die Mindestlaufzeit der Tarifoption beträgt 24 Monate, maximal dauert sie jedoch bis zum Ende der Mindestlaufzeit des zugrundeliegenden Vertrages.
Das Handy greift bei der Nutzung auf ständig aktualisierte Karten- und Verkehrsinformationen zu, die auf einem zentralen Server bereitgestellt werden. Der dabei anfallende Datenverkehr ist für Vodafone- und Partnernetze durch die zusätzliche Buchung der HappyLive! UMTS-Tarifoption abgedeckt.
Die Partnernetze sind in Österreich Mobilkom, in der Schweiz Swisscom, in Belgien Belgacom, in Dänemark Tele Danmark, in Finnland Elisa, in Frankreich SFR und Telenor in Schweden. In Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, den Niederlanden, Portugal und Spanien ist es Vodafone. Wer bei der Nutzung der NaviFlat nicht darauf achtet, ob sich das Handy in das richtige Netz einbucht, muss den Traffic extra zahlen.
Um die Vodafone NaviFlat nutzen zu können, braucht man ein GPS-Handy und eine spezielle Software (Navigator-Version 3.20 oder höher), die Vodafone kostenlos zur Verfügung stellt. Voraussetzung für die NaviFlat ist die Tarifoption HappyLive! UMTS oder ein Tarif, der diese Option bereits beinhaltet. Die Mindestlaufzeit der Tarifoption beträgt 24 Monate, maximal dauert sie jedoch bis zum Ende der Mindestlaufzeit des zugrundeliegenden Vertrages.
Das Handy greift bei der Nutzung auf ständig aktualisierte Karten- und Verkehrsinformationen zu, die auf einem zentralen Server bereitgestellt werden. Der dabei anfallende Datenverkehr ist für Vodafone- und Partnernetze durch die zusätzliche Buchung der HappyLive! UMTS-Tarifoption abgedeckt.
Die Partnernetze sind in Österreich Mobilkom, in der Schweiz Swisscom, in Belgien Belgacom, in Dänemark Tele Danmark, in Finnland Elisa, in Frankreich SFR und Telenor in Schweden. In Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, den Niederlanden, Portugal und Spanien ist es Vodafone. Wer bei der Nutzung der NaviFlat nicht darauf achtet, ob sich das Handy in das richtige Netz einbucht, muss den Traffic extra zahlen.