Seite bewerten:
100%
0%

EU: Microsoft von Ausschreibungen ausschließen?

Darf Microsoft weiterhin an öffentlichen Ausschreibungen in der Europäischen Union teilnehmen? Diese Anfrage richten die grünen Europaabgeordneten Heidi Rühle (Deutschland) und Alain Lipietz (Frankreich) an das Europa-Parlament. Die Politiker erinnern daran, dass der weltgrößte Softwarekonzern immer wieder europäische Wettbewerbsrichtlinien verletzt hat. Dreimal war der Konzern zur Zahlung von Strafen in dreistelliger Millionenhöhe verurteilt worden. Anfang 2008 musste Microsoft 899 Millionen Euro zahlen. Dies war das höchste Bußgeld in der Geschichte der Europäischen Union bzw, der Europäischen Gemeinschaft. Rühle und Lipietz werfen dem Konzern vor, seine Politik des Ausnutzens seiner marktbeherrschenden Stellung habe "negative Auswirkungen für Millionen von Büros in Unternehmen und Verwaltungen in aller Welt" gehabt.

28.02.2008 Rekord-Bußgeld für Microsoft