0%
0%
Bald störungsfrei im ICE telefonieren
Die Deutsche Bahn will sämtliche ICE-Züge mit neuen Empfangs- und Sendeverstärkern ausstatten. Damit soll künftig Telefonieren und Internetnutzung per Mobilfunk störungsfrei möglich sein, teilte das Unternehmen der Presse mit. Unterstützt wird die Bahn dabei von T-Mobile, Vodafone, E-Plus und o2.
Die Umrüstung der rund 250 ICE-Züge mit insgesamt 1.495 Wagen startet im Mai und wird ungefähr drei Jahre dauern. Die neue Technik unterstützt Telefonate aus dem ICE über alle GSM-Netze in Deutschland. Wieviel die so genannten "GSM-Repeater" kosten werden, gab das Unternehmen nicht bekannt.
Gleichzeitig weist die Bahn auf ihre Ruhebereiche hin. Auch künftig bleibe das Telefonieren in durch Piktogramme ausgewiesenen Ruhebereichen und in den Bordrestaurants unerwünscht. Die Ruhezonen umfassen entweder den ganzen Wagen oder werden durch eine Trennwand abgegrenzt. Dort kann man sich gezielt Plätze reservieren lassen, ebenso wie in den Wagen mit besonders guter telefonischer Erreichbarkeit.
Die Umrüstung der rund 250 ICE-Züge mit insgesamt 1.495 Wagen startet im Mai und wird ungefähr drei Jahre dauern. Die neue Technik unterstützt Telefonate aus dem ICE über alle GSM-Netze in Deutschland. Wieviel die so genannten "GSM-Repeater" kosten werden, gab das Unternehmen nicht bekannt.
Gleichzeitig weist die Bahn auf ihre Ruhebereiche hin. Auch künftig bleibe das Telefonieren in durch Piktogramme ausgewiesenen Ruhebereichen und in den Bordrestaurants unerwünscht. Die Ruhezonen umfassen entweder den ganzen Wagen oder werden durch eine Trennwand abgegrenzt. Dort kann man sich gezielt Plätze reservieren lassen, ebenso wie in den Wagen mit besonders guter telefonischer Erreichbarkeit.