100%
0%
Vodafone will Arcor komplett schlucken
nach Informationen der Financial Times Deutschland (FTD) steht der Mobilfunkkonzern Vodafone kurz davor, seine Festnetztochter Arcor komplett zu übernehmen. Bisher ist Vodafone Deutschland lediglich Mehrheitsanteilseigner. Ende April oder Anfang Mai könnte nun die Übernahme der restlichen Anteile vollzogen werden, schreibt die FTD unter Berufung auf Verhandlungskreise. dann sollen die Deutsche bahn und die Deutsche Bank ihre Aktienpakete an dem Unternehmen aus Eschborn bei Frankfurt/Main an Vodafone verkaufen.
Die Zeitung nennt Summen von 300 bis 400 Millionen Euro für das Paket der Bahn und 140 bis 160 Millionen Euro für das der Deutschen Bank. Vodafone selbst hat in der Vergangenheit immer wieder Interesse an einer Integration von Arcor geäußert. Die Mobilfunker wollen damit ihre Festnetz- und DSL-Sparte weiter ausbauen. Außerdem arbeite Vodafone europaweit an der Integration seiner Telekommunikationsnetze, heißt es in dem Artikel. Arcor ist der zweitgrößte Festnetzanbieter in Deutschland.
Die Zeitung nennt Summen von 300 bis 400 Millionen Euro für das Paket der Bahn und 140 bis 160 Millionen Euro für das der Deutschen Bank. Vodafone selbst hat in der Vergangenheit immer wieder Interesse an einer Integration von Arcor geäußert. Die Mobilfunker wollen damit ihre Festnetz- und DSL-Sparte weiter ausbauen. Außerdem arbeite Vodafone europaweit an der Integration seiner Telekommunikationsnetze, heißt es in dem Artikel. Arcor ist der zweitgrößte Festnetzanbieter in Deutschland.