Seite bewerten:
100%
0%

Spam-Rufnummern abgeschaltet

Mit dem Versprechen kostenloser Stromlieferungen haben Betrüger versucht, Verbraucher zum Anruf bei einer teuren 0137-Nummer zu bewegen. Wer dort anrief, bekam aber nut eine Bandansage zu hören. Die Bundesnetzagentur schaltete nun mehrere solcher Nummern ab. Wer von einer dieser Nummern eine Rechnung erhielt, braucht nicht zu zahlen.

Der so genannte "Rufnummern-Spam" funktioniert so: Man erhielt einen Anruf, bei dem eine der unten genannten 0137-Nummern beworben wurde. Die Anrufer versprachen, man könne durch einen Anruf unter der teuren Nummer kostenlose Stromlieferungen über drei Jahre gewinnen. Die Anrufer erweckten zudem den Eindruck, der Anruf stamme vom örtlich zuständigen Stromlieferanten. Wer die genannte Nummer anrief, bekam nur eine Bandansage zu hören, die das Gewinnversprechen wiederholte und dazu aufforderte, die Stromzählernummer über die Tastatur eingeben. Dem Anrufer wurde ferner mitgeteilt, dass eine wiederholte Teilnahme die Gewinnchancen erhöhe.

Einige dieser Nummern sind nun abgeschaltet und mit einem Rechnungslegungs- und Inkassierungsverbot belegt, erklärte die Bundesnetzagentur. Damit muss man für Verbindungen zu diesen Rufnummern nicht mehr zahlen. Matthias Kurth, Präsident der Bundesnetzagentur, hält ein solches Vorgehen für den "effektivsten Weg, diese Form der missbräuchlichen Nummernutzung wirtschaftlich unattraktiv zu machen und damit schließlich Spam einzudämmen."

Folgende Rufnummern sind von der Anordnung der Bundesnetzagentur betroffen:
  • (0)137 770 8030
  • (0)137 770 8050
  • (0)137 770 8060
  • (0)137 710 7102
  • (0)137 710 7104
  • (0)137 710 7105
  • (0)137 799 6020
Mehr Informationen gibt es bei der Bundesnetzagentur unter dem Link "Rufnummernmissbrauch - Spam - Dialer". Wer Rufnummern-Spam melden will, kann sich telefonisch unter +49 291 9955-206 oder per E-Mail an die Regulierungsbehörde wenden.
Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat