Seite bewerten:
100%
0%

Telekom: Datenschutzbeirat tagte erstmals

11.02.2009 von

Der im Oktober 2008 durch den Vorstandsvorsitzenden René Obermann angekündigte Datenschutzbeirat der Deutschen Telekom ist in Berlin zu seiner ersten Sitzung zusammengekommen. In der konstituierenden Sitzung wurden die Datenschutzvorfälle bei der Deutschen Telekom und die eingeleiteten Maßnahmen vorgestellt, diskutiert und erste Vorschläge für zusätzliche Maßnahmen zur weiteren Verbesserung des Datenschutzes gegeben.

Der Rat berät den Telekom-Vorstand künftig in datenschutzrelevanten Themen und soll den Austausch mit Datenschutzexperten und Persönlichkeiten aus Politik, Lehre, Wirtschaft und unabhängigen Organisationen über Geschäftsmodelle, Prozesse und den Umgang mit Daten im Konzern fördern. Dabei soll über den Umgang mit Kunden- und Mitarbeiterdaten, Datenschutzaudits, IT-Sicherheit sowie die Einführung neuer gesetzlicher Regelungen beraten werden.

Der Beirat wird nach Angaben der Telekom entsprechende Vorschläge und Empfehlungen für den Vorstand der Telekom erarbeiten. Datenschutzmaßnahmen sollten beurteilt, sowie Kritik und Verbesserungsvorschläge auch dem Aufsichtsrat zugänglich gemacht werden. Die Mitglieder des Gremiums sollten dazu beitragen, Datenschutzstandards im Unternehmen zu verwirklichen.

Zu den vierteljährlichen Sitzungen des Datenschutzbeirates sind zudem jeweils Vertreter der Bundesnetzagentur und des Bundesdatenschutzbeauftragten sowie des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eingeladen.

Der Datenschutzbeirat wird künftig über datenschutzrelevante Vorgänge informiert, er wird zudem von sich aus Themen aufgreifen. Die Deutsche Telekom wird im Beirat unter anderem durch Manfred Balz, Vorstand Datenschutz Recht und Compliance, repräsentiert.