Roaming: Preissenkungen möglich
Die von der Europäischen Kommission angestrebte Senkung der Roaming-Gebühren für SMS und Datendienste nimmt immer greifbarere Formen an. Am gestrigen Montag stimmt der Industrieausschuss des Europaparlamentes dafür, die meisten Mobilfunkunternehmen zu einer Preissenkung zu zwingen.
Wie das Düsseldorfer „Handelsblatt“ berichtet, hat das Vorhaben der EU-Kommission damit eine weitere wichtige Hürde genommen. Nach den Brüsseler Plänen sollen Kurznachrichten im EU-Ausland künftig maximal elf Cent ohne Mehrwertsteuer kosten. Für das Herunterladen von einem Megabyte Daten sollen nicht mehr als 50 Cent bezahlt werden.
Alle wichtigen Tipps, wie Sie Ihre Handy-Kosten im Ausland senken, finden Sie in unserer Mobilfunk-Rubrik „Im Ausland“. In einigen EU-Ländern wie z.B. Österreich gibt es lokale Anbieter, deren Prepaid-Karten günstige Anrufe nach Deutschland ermöglichen.