Virtuelle TK-Anlage von nfon
nfon hat eine virtuelle Telefonanlage vorgestellt, die speziell für mittelständische Unternehmen gedacht ist. Das Funktionsspektrum der nfon beinhaltet unter mehr als 100 Funktionen wie z.B. Konferenzräume, Warteschlangen, interaktive Sprachdialoge, persönliche Mailboxen mit Weiterleitung der Nachrichten per E-Mail und Versand und Empfang von Faxen mit dem PC.
Darüber hinaus bindet nfon Mobiltelefone in die Anlage ein, d.h. sowohl eingehende als auch ausgehende Gespräche laufen komplett über die Anlage. So kann beispielsweise eine Sekretärin über ihre Besetztfeldlampen erkennen, ob der Chef gerade mit dem Handy telefoniert. Innerhalb von WLAN-Netzen fallen keinerlei Mobilfunkosten an, ganz egal wo auf der Welt man gerade telefoniert. Und wenn die WLAN-Verbindung mal unterbrochen ist, wird das Gespräch nahtlos auf GSM oder UMTS übergeben.
Da bei virtuellen TK-Anlagen die komplette Daten- und Sprachkommunikation über ein einheitliches Netzwerk erfolgt, entfallen die Kosten für eine stationäre Anlage, den Telefonanschluss oder für die Wartung zweier separater Netzwerke. Somit können Mittelständler nach Angaben von nfon bis zu 50 Prozent der bisherigen Telefon- und Unterhaltskosten sparen und benötigen keine externen Servicekräfte für die Konfiguration.