100%
0%
Hitzetod für Handys
Es gibt kaum eine gefährlichere Zeit als den Sommer - zumindest aus Sicht eines Handys. Denn nicht nur Wärme, sondern auch Wasserschäden können für ihr Handy tödlich sein. "Deshalb achten Sie im Sommer besonders darauf, dass Sie ihr Handy weder in der Sonne liegen lassen, noch am Badesee zu riskant mit ihrem Handy umgehen.", so Danny Hörbe vom Handyshop schottenhandy.de.
Vor allem Sonne tut ihrem Handy gar nicht gut. Besonders riskant ist die extreme Hitze für den Akku. Er kann sich in dem Moment nicht nur selbst entladen, sondern er kann auch auf Dauer Schäden nehmen, da sich seine Kapazitäten und seine Lebensdauer deutlich verringert. Doch nicht nur für den Akku ist direkte Sonne schädlich. Auch das Display kann Schaden nehmen. Das UV-Licht der Sonne kann hier die Kristalle im Display so verändern, dass diese nicht mehr richtig funktionieren und Displayfehler die Folge sind.
Aber nicht nur Wärme ist im Sommer ein Handykiller. Am Badesee sollten Sie ihr Handy nicht nur vor Wärme, sondern vor allem vor ölverschmierten Händen, vor Sand und vor allem vor Wasser schützen. Falls ihr Handy mit Wasser in Berührung kommt, gibt es nur eine richtige Tat: Akku raus. Denn ohne Akku kann es nicht zu Kurzschlüssen kommen. Falls es doch der Fall ist, dass ihr Handy durch einen Wasserschaden beschädigt wurde bleibt ihnen nur eines: Soweit wie ihnen möglich das Handy auseinanderbauen und es trocknen lassen.
Vielleicht interessiert Sie auch: