Windows 7 vorab bestellbar
Wer jetzt einen PC mit Microsoft-Betriebssystem kauft, kann sich schon Monate vor dem offiziellen Start von Windows 7 das Bezugsrecht für die neue Windows-Version sichern. Ab dem Verkaufsstart am 22. Oktober könnten die Nutzer dann das neue Microsoft-Betriebssystem auf ihren Rechnern aktualisieren. Laut Microsoft wird hierfür eine „geringe Bearbeitungsgebühr fällig, die je nach Computer-Hersteller höher oder niedriger ausfällt.
Auch die Vorbestellung der reinen Software ist möglich. Das Betriebssystem ohne Computer gibt es nach Angaben von Microsoft ab Mitte Juli für rund 50 Euro. Das Angebot gilt bis Mitte August.
Windows 7 wird in der Europäischen Union aufgrund eines Rechtsstreits mit der EU-Kommission allerdings ohne vorinstallierten Internet-Browser ausgeliefert. Brüssel wirft Microsoft vor, seine marktbeherrschende Stellung bei PC-Betriebssystemen auszunutzen, indem es bis dato Windows immer in Kombination mit dem Microsoft-eigenen Internet Explorer anbot.