Zeitung: Nur 30.000 T-Home-Kunden gucken Bundesliga
Die Deutsche Telekom hat die IPTV-Rechte an der Fußball-Bundesliga für rund 35 Millionen Euro pro Jahr erworben, doch bislang rentiert hat sich das Engagement nicht. Einem Zeitungsbericht zufolge sollen nur etwa 30.000 „Entertain“-Kunden tatsächlich Bundesliga-Fußball schauen. Die Pressestelle der Deutschen Telekom konnte diese Zahl auf Anfrage von Tariftipp.de nicht bestätigen.
Wie das Düsseldorfer „Handelsblatt“ schreibt, hat T-Home zurzeit insgesamt 600.000 bis 700.000 IPTV-Kunden. Um das Bundesliga-Angebot attraktiver zu machen, wurden – angeführt von Johannes B. Kerner – eine ganze Reihe prominenter Fußballkommentatoren angeheuert. Zudem werden ab der kommenden Saison alle Spiele der 1. Liga auch in HDTV produziert. Dafür investierte die Telekom in ein Full-HD-Sendestudio.
Voraussetzung für den Empfang von IPTV ist ein entsprechend ausgebauter DSL-Anschluss von T-Home mit mindestens 16 Megabit pro Sekunde Bandbreite („16 plus“). Das günstigste Angebot, bei dem über 100 Basis-TV-Sender inklusive sind, ist „Entertain Comfort“ für 44,95 Euro monatlich. Um HDTV zu empfangen, muss eine VDSL-Leitung bestellt werden, die pro Monat zehn Euro Aufpreis kostet.
Um die Tarife von T-Home mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren DSL-Rechner.