Funk-Internet: Neues Pilotprojekt in Sachsen
In Sachsen wurde ein neues Pilotprojekt zur Verbreitung von breitbandigem Internet über ehemalige Rundfunkfrequenzen gestartet. Der Feldversuch, der die Umsetzung der sogenannten „digitalen Dividende“ in der Realität zeigen soll, wird von den Partner Vodafone und Ericsson betrieben.
Als Terrain für den Feldversuch dient Oberwiesenthal. In dem Ort im Erzgebirgskreis, der normalerweise wegen seiner Wintersport-Events bekannt ist, nehmen 50 Bürger an dem Test teil.
Die Bundesnetzagentur wird das Versteigerungsverfahren für die Frequenzen der digitalen Dividende voraussichtlich Ende des Jahres starten. Der Netzaufbau soll 2010 beginnen. Nach den jüngsten Zahlen der Bundesregierung kann man in rund 1.000 deutschen Gemeinden und Ortsteilen noch nicht mit breitbandiger Geschwindigkeit im Internet surfen.