100%
0%
Telekom: Her mit den alten Handys!

Die Handys werden nicht weggeworfen: Ein Recycling-Unternehmen prüft die eingesammelten Geräte auf ihre Funktionstüchtigkeit, Vollständigkeit und Wiederverwendbarkeit. Defekte Geräte werden in ihre Basismaterialien zerlegt und die so gewonnenen Materialien (Kunststoffe und Metalle) Ressourcen schonend recycelt und einem sinnvollen Wiedereinsatz zugeführt. Funktionsfähige Handys werden aussortiert und neu aufbereitet. Ausschließlich wieder aufbereitete und voll funktionsfähige Altgeräte werden erneut an Drittmärkte weitergegeben.
Die Rückgabe von Altgeräten ist jedoch nicht nur auf der IFA möglich. Darüber hinaus werden spezielle Rücksendeumschläge angeboten, mit denen ausrangierte Handys, Akkus und Ladegeräte portofrei an die Recycling-Partnerunternehmen der Deutschen Telekom geschickt werden können.
Vielleicht interessiert Sie auch: