Seite bewerten:
100%
0%

Telekom: Mehr Kooperationen mit Kommunen

22.09.2009 von

Die Deutsche Telekom will die Zusammenarbeit mit den Kommunen beim Breitbandausbau deutlich ausbauen. Das Unternehmen hat beschlossen, in diesem Jahr wesentlich mehr Kooperationsverträge im Rahmen von öffentlichen Ausschreibungen abzuschließen als bislang geplant.

„Wir planen, in diesem Jahr rund 750 Kooperationsverträge mit Kommunen abzuschließen“, so Niek Jan van Damme, Vorstand Deutschland der Telekom. „Das sind annähernd doppelt so viele wie im vergangenen Jahr.“

Allerdings stellt das Bonner Unternehmen klar, dass es den flächendeckenden Breitbandausbau in Deutschland nicht alleine bewältigen werde. Gefordert seien auch die anderen Telekommunikationsanbieter, um die Versorgungslücken in Deutschland zu schließen.

Im Jahr 2008 schloss die Telekom nach eigenen Angaben rund 400 Kooperationsprojekte mit Kommunen vor allem in ländlichen Gebieten. In diesem Jahr seien bereits knapp 500 vereinbart worden.

Um die DSL-Tarife der Telekom-Festnetzsparte T-Home mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren DSL-Rechner.