BREKO: Telekom will raus aus Regulierung
Nach Meinung des BREKO-Verbands, in dem rund 30 Konkurrenten der Deutschen Telekom organisiert sind, möchte der Bonner Konzern aus der Regulierung durch die Bundesnetzagentur entlassen werden – und macht dahingehend Druck auf die neue Bundesregierung aus CDU/CSU und FDP.
„Der Ex-Monopolist will nicht nur Ferien von der Regulierung, sondern möglichst kurzfristig ganz aus der Regulierung der Bundesnetzagentur entlassen werden“, so der Breko-Verband in einer Pressemitteilung. „Ferner will das Bonner Unternehmen erreichen, bis zur Entlassung aus der sektorspezifischen Regulierung, auch Zugangsnetze der Wettbewerbsunternehmen in die Regulierung aufzunehmen.“
Vor beiden Bestrebungen der Telekom warnt der Verband „ganz eindringlich“. Eine kurzfristige Rückführung der sektorspezifischen Regulierung gegenüber der Deutschen Telekom AG würde die bisher erreichten Wettbewerbserfolge unmittelbar gefährden. Die Entlassung aus der Regulierung würde die Planungsgrundlage für zukünftige Investitionen der BREKO-Mitgliedsunternehmen in eine Breitbandinfrastruktur negativ beeinflussen und die Realisierung des wettbewerblichen Investitionspotenzials stark gefährden.