M-Net versorgt das Allgäu mit schnellem Internet
Der bayerische Telekommunikationsanbieter M-net baut sein Breitband-Netz im Allgäu aus. Bis Mitte nächsten Jahres sollen zwei Kemptener Stadtteile mit Internetanschlüssen versorgt werden, die eine Übertragungsgeschwindigkeit von 50 Megabit pro Sekunde ermöglichen.
Das Allgäu war bislang ein sogenannter „weißer Fleck“ im Bundesgebiet. Als „weiße Flecken“ werden solche Gebiete in Deutschland bezeichnet, in denen Bewohner keinen Zugang zu schnellen Internetanschlüssen haben. Investitionen in den Breitband-Ausbau sind hier deshalb besonders wichtig.
M-net hat daneben auch einen VDSL-Ausbauplan für München vorgelegt, wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet. Demnach sollen in den Gebieten des Mittleren Rings der Stadt bis zum Jahr 2013 die nötigen Glasfaser-Kabel verlegt werden.