Ärtzekammer: An vielen Handys klebt Blut
An vielen Handys klebt nach Ansicht der Landesärztekammer Baden-Württemberg Blut.
Das für elektronische Bauteile verwendete Metall Tantal werde aus dem Mineral Coltan gewonnen, das unter menschenunwürdigen Bedingungen im Bürgerkriegsgebiet des Kongos abgebaut werde, so die Kammer in einer Pressemitteilung.
Im ehemaligen Zaire seien konkurrierende Regierungs- und Rebellengruppen an Abbau und Handel beteiligt. Die daraus verdienten Gelder flössen in den Waffenhandel für den Krieg im Kongo und andere Kriege in Afrika.
Außerdem wies die Landesärztekammer darauf hin, dass langfristige Schäden durch Handy-Strahlung, die unter Umständen erst nach mehr als 20 Jahren offensichtlich würden, derzeit jedoch immer noch nicht sicher ausgeschlossen werden könnten.
Deshalb warnt die Organisation davor, schnurlose DECT-Telefone in Kinderzimmern zu platzieren oder das Handy in abgeschlossenen Räumen wie dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu nutzen, wo das Handy mit maximaler Energieleistung arbeiten muss, um auf Empfang zu bleiben. Zu empfehlen sei, in öffentlichen Verkehrsmitteln Handy-freie Zonen einzuführen.