Seite bewerten:
100%
0%

BUGLAS: "50 MBit/s nicht genug"

30.01.2010 von

Glasfasernetze: Die Bundesregierung soll nach dem Vorschlag des BUGLAS-Verbands 100 MBit/s als Ziel ausgebenDer Bundesverband Glasfaseranschluss (BUGLAS) hat die Bundesregierung im Rahmen eines Branchengesprächs bei Bundeswirtschaftminister Rainer Brüderle zu ehrgeizigeren Zielen im Rahmen der Breitbandinitiative ermutigt.

Die Breitbandinitiative beschränkt sich bisher auf die Versorgung von Anschlüssen mit 50 Megabit pro Sekunde (MBit/s). „Die technischen Möglichkeiten enden aber nicht beim VDSL-Ausbau der Deutschen Telekom“ so BUGLAS-Präsident Dr. Hans Konle. „Aktuelle Studien, wie z.B. die im November veröffentlichte Delphi-Studie, gehen davon aus, dass Bandbreiten von 50 MBit/s perspektivisch nicht ausreichen werden, um den Bedarf der Nutzer zu decken“. Die Bundesregierung solle daher die Breitbandinitiative um Ziele für eine Versorgung mit hochleistungsfähigen Glasfaseranschlüssen und garantierten Bandbreiten von mindestens 100 MBit/s ergänzen.

Der Ausbau der Glasfasernetze müsste dabei durch investitionsfreundliche rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen unterstützt werden. So könne z.B. eine angemessene Bewertung von Infrastrukturaufbau und Investitionsrisiken bei Entgeltentscheidungen der Bundesnetzagentur dazu beitragen, Investitionsanreize in Glasfasernetze zu setzen und den branchenweiten Umsatzrückgang der vergangenen Jahre zu stoppen. Auch sollten Kooperationen beim Glasfaserausbau soweit wie möglich gefördert werden.

Als wesentliche Voraussetzung für einen wirtschaftlichen großflächigen Ausbau hochleistungsfähiger Glasfasernetze sieht der BUGLAS die rechtliche Absicherung der Glasfaserverlegung bis zum Kunden im Zuge der anstehenden TKG-Novellierung. „Es kommt leider immer noch vor, dass einzelne Wohnungsgesellschaften ihre Zustimmung zur Verlegung von Glasfaser ins Gebäude verweigern und ihre Mieter aus eigennützigen wirtschaftlichen Interessen von einem Glasfaserzugang abschneiden“, so Konle. „Im Extremfall wird durch eine derartige Verweigerungshaltung der Glasfaserausbau in einem ganzen Stadtteil ver-hindert oder zumindest verzögert. Hier muss der Gesetzgeber dringend Abhilfe leisten.“

Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat