T-Mobile: Apps über Handy-Rechnung bezahlen
T-Mobile will seinen Kunden den Zugriff auf unterschiedliche App Stores ermöglichen. Heruntergeladene Applikationen sollen Kunden des Mobilfunkbetreibers künftig über ihre Handy-Rechnung bezahlen können.
Als erstes hat die T-Mobile-Muttergesellschaft Deutsche Telekom eine entsprechende Kooperation mit Nokia für den Ovi Store vereinbart. Zunächst profitieren Nutzer eines Nokia-Series-40-Handys von dieser Vereinbarung. Bald sollen auch T-Mobile-Kunden, die ein Symbian-Handy besitzen, die Kosten für heruntergeladene Apps über die Mobilfunkrechnung bezahlen können.
Zudem plant T-Mobile einen eigenen Vertriebskanal in den unterschiedlichen App Stores für sogenannte „Key Apps“. T-Mobile sollen künftig auch die Möglichkeit haben, anderen T-Mobile-Kunden Apps zu empfehlen können.
Um die Tarife von T-Mobile mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren Mobilfunkrechner. Um T-Mobile-Produkte direkt zu bestellen, folgen Sie diesem Link.