O2: HTC Smart ab April im Angebot
Der Mobilfunk-Provider O2 bietet ab April das HTC Smart an.
Das, so HTC, „massentaugliche Smartphone“ läuft auf Basis des Betriebssystems Brew Mobile Platform (Brew MP), das vom Chip-Hersteller Qualcomm entwickelt wurde. Mit seinem neuesten Produkt dürften die Taiwaner Einsteiger-Smartphones wie das Samsung S5230 Star oder das LG KM900 Arena ins Visier nehmen.
Das HTC Smart und ist mit dem Anwenderkonzept „HTC Sense“ ausgestattet, das schon von den HTC-Geräten Hero und HD2 bekannt ist. HTC Sense stellt den Anwender und seine Handlungsstränge in den Mittelpunkt.
Das Display des HTC Smart hat eine Diagonale von 2,8 Zoll und eine Auflösung von 240 x 320 Pixeln. Der Prozessor läuft mit einer Taktfrequenz von 300 Megahertz. Die Drei-Megapixel-Kamera des HTC Smart ist mit einem Blitzlicht ausgestattet. Einen Autofokus sucht man allerdings vergebens.
Klassenüblich ist die Multimedia-Ausstattung des neuesten HTC-Handys. Das Smart unterstützt HSDPA mit einer Geschwindigkeit bis zu 3,6 Megabit pro Sekunde im Download. Außerdem hat das HTC-Smartphone Bluetooth 2.0, ein UKW-Radio, eine 3,5-Millimeter-Klinken-Buchse und einen Steckplatz für microSD-Speicherkarten an Bord.
Um den Tarife von O2 mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren Mobilfunkrechner. Um O2-Produkte direkt zu bestellen, folgen Sie diesem Link.