100%
0%
Rekord bei Musik-Downloads: 40% plus
Musik aus dem Internet ist gefragt wie nie zuvor: 2009 haben sich die Deutschen Songs und Musikalben im Wert von 112 Millionen Euro auf ihre PCs geladen – 40 Prozent mehr als im Vorjahr. Das ist der größte Zuwachs seit Jahren, gab der Hightech-Verband Bitkom bekannt. „Der Markt für Musik-Downloads boomt stärker als erwartet“, sagte Bitkom-Vizepräsident Achim Berg. „Von der Wirtschaftskrise ist hier nichts zu spüren. Wir rechnen auch 2010 mit einem kräftigen Plus. Immer mehr Menschen wählen ihre Wunschmusik bequem am PC aus.“
Auch die Stückzahlen sind im vergangenen Jahr gestiegen: 51 Millionen Mal haben die Deutschen einen Song oder ein Album im Netz gekauft und heruntergeladen. Das ist ein Plus von 27 Prozent gegenüber 2008 und fast doppelt so viel wie 2006. Männer stellen 63 Prozent der Kunden, Frauen 37 Prozent. Weiter gestiegen ist der Anteil von Käufern ab 30 Jahren. Er hat um vier Prozentpunkte auf 57 Prozent zugelegt.
Einzelsongs kosten im Download derzeit im Durchschnitt 1,08 Euro. Die Preise sinken leicht, aber kontinuierlich. Vor drei Jahren waren es noch 1,14 Euro. Der Einzelpreis hängt oft von den Nutzungsrechten ab. Dateien, die unbegrenzt kopiert werden können, sind in der Regel teurer als Musikstücke, die eingeschränkt vervielfältigt oder nur auf bestimmten Geräten abgespielt werden können.

Vielleicht interessiert Sie auch: