Deutsche mögen keine MMS
Das Versenden von Bildnachrichten, den sogenannten MMS, bleibt bei deutschen Handy-Nutzern weiterhin unbeliebt.
Wie eine repräsentative Umfrage des Telekommunikations-Resellers The Phone House ergab, nutzen nur 17,2 Prozent der Deutschen die MMS-Funktion. Das Handy wird hierzulande vielmehr zum Telefonieren und SMS-Versenden genutzt. Danach gaben 95,3 Prozent der Befragten an, regelmäßig mit ihrem Handy zu telefonieren. 84,4 Prozent schreiben mehrmals im Monat SMS.
Im Gegensatz zu den MMS ist das mobile Surfen im Internet via UMTS weiter auf dem Vormarsch: 32 Prozent der deutschen Handy-Besitzer nutzen es laut The-Phone-House-Studie mindestens einmal im Monat – Tendenz steigend. Das Anhören von Radioprogrammen oder MP3-Songs nannten 42,6 Prozent der Befragten als eine weitere beliebte Nutzung des Mobiltelefons.
Um die Mobilfunktarife von The Phone House mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren Mobilfunkrechner.