CeBIT: HTC zeigt neue Smartphones
Auf der CeBIT präsentiert HTC seine neuesten Smartphones auf Basis der Betriebssysteme Android, Windows Mobile und Brew MP.
Auf der weltweit größten IT-Messe, die übermorgen in Hannover beginnt, zeigt HTC z.B. das Legend. Das Gehäuse des Android-Handys ist aus einem Alu-Block gefrästen 3D-Aluminium-Gehäuse und durch klare und schlanke Linien gekenzeichnet. Das kapazitive 8,1-cm-AMOLED-Display mit HVGA-Auflösung soll für knackige Farben und hohe Kontraste bei Videos und Bildern sorgen. Dabei verabschiedet sich HTC vom haptischen Trackball und nutzt erstmals eine optische Maus für die Steuerung.
Mit dem HTC Desire präsentiert der taiwanesische Hersteller auf der CeBIT sein bislang schnellstes Android-Smartphone. Der eingebaute Snapdragon-Prozessor ist mit einem Gigahertz getaktet. Das Display des Desire hat eine Bilddiagonale von 9,4 cm und liefert WVGA-Auflsöung. Die optische Maus soll die Navigation durch Menüs oder Webseiten erleichtern.
Neben den beiden Android-Handys zeigt HTC auf der CeBIT auch das Windows-Handy HTC HD mini. Das Mini-Smartphone ist quasi eine kompaktere Ausgabe des HTC HD2. Ebenfalls in Hannover zu sehen ist das HTC Smart, das neue Einsteiger-Smartphone auf Basis des Betriebssystems Brew MP.