CeBIT: Microsoft zeigt nüvifone M10
Microsoft zeigt auf der CeBIT (Halle 4/Stand A26) neben anderen Smartphones, die das Betriebssystem Windows Mobile 6.5 nutzen, auch das brandneue Garmin-Asus nüvifone M10. Neben dem Android-Handy A50 ist das M10 das zweite Navi-Handy von Garmin-Asus, das in der ersten Jahreshälfte 2010 auf den deutschen Markt kommen soll.
Das nüvifone M10 bieten den kompletten Komfort, den man von reinen Navigationsgeräten kennt. So ist neben einer Vielzahl von Sonderzielen ein Fahrspurassistent an Bord. Im Autobahnmodus wird der Fahrer über die nächsten drei Abfahrten informiert. Das M10 wird komplett mit vorinstallierten Karten, Fußgängernavigation und umfangreichem Navigationszubehörgeliefert. Die Armaturen- und Windschutzscheibenhalterung mit Stromanschluss ist im Lieferumfang enthalten.
Eine Besonderheit des M10 ist die tiefe Systemintegration und die Verbindung der Navigationsfunktionen mit häufig verwendeten Anwendungen wie Kalender, Kontakten, E-Mail, Internetbrowser und Instant-Messaging-Applikationen. Die standortbezogenen Anwendungen werden durch Verkehrsinformationen, Wetterberichte oder Start- und Landeinformationen zu Flügen ergänzt.
Das Display des nüvifone M10 ist mit einer Diagonalen von 3,5 Zoll so groß wie das des Apple iPhone 3G S. Zum Eingeben von Zielen und zum Verfassen von SMS und E-Mails verfügt das Garmin-Asus über eine virtuelle QWERTZ-Tastatur. Dateien können auf dem vier Gigabyte großen internen Speicher abgelegt werden.
Im Internet surft das nüvifone M10 via EDGE, UMTS oder HSDPA. So können die Bilder, die mit der Fünf-Megapixel-Kamera geschossen werden, mit Geotags versehen und auf Plattformen wie Facebook oder Picasa platziert werden.