eBay zu 16.000 Euro Schadenersatz verurteilt
Weil eBay einen Kunden nicht ausreichend vor einem betrügerischen Händler schützte, muss das Online-Auktionshaus dem Geschädigten nun rund 16.000 Euro Schaden ersetzen.
Schon Monate zuvor hatte eBay nachweislich von Beschwerden über den Händler gewusst, aber nichts unternommen. Der Händler „ML-Agentur“ zählte zu den 20 umsatzstärksten Verkäufern auf der deutschen Online-Auktionsplattform von eBay und war als geprüfter „Platin-PowerSeller“ eingestuft worden.
eBay will gegen das noch nicht rechtskräftige Urteil vorgehen. Den Käufer, so argumentiert das Online-Auktionshaus, treffe zumindest eine Mitschuld. Der geringe Preis, die negativen Nutzerkommentare im Verkäuferprofil, die Nichtinanspruchnahme von Schutzmaßnahmen wie Treuhanddienste deuten für einen eBay-Anwalt darauf hin, dass der Käufer „auf eBay nur sein Glück versuchen“ wollte.