Handys messen Erfolg von TV-Werbung
Um zu untersuchen, wie erfolgreich TV-Werbung ist, nutzt die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) nun auch Handys.
Seit knapp zwei Jahren bietet die GfK das Web Efficiency Panel (WEP) an, mit dem gemessen wird, wie oft Leute in Kontakt mit Werbung kommen. Die WEP-Teilnehmer werden zur Erfassung der Werbekontakte mit einem speziellen Handy ausgestattet.
Schalten die Teilnehmer ihren Fernseher an, melden sie sich auch auf dem Handy an. Über den Ton soll das Handy dann erkennen können, welche Werbung gerade läuft und überträgt die Informationen.
Die GfK will erfassen, welche Werbespots von den Studienteilnehmern gesehen werden und in welchem Programm sie laufen. Mit den gewonnenen Daten werden die Werbekampagnen auf ihren Erfolg in der angestrebten Zielgruppe untersucht.