Hamburg will Regeln für Google Street View
Das Bundesland Hamburg will am 7. Mai 2010 eine Bundesratsinitiative einbringen, um verbindlichen Regeln für Google Street View aufzustellen.
Google und andere Unternehmen, die Straßen, Menschen und Gebäude filmen, um einen erweiterten Kartendienst anzubieten, sollen nach einem Bericht der „Welt“ verpflichtet werden, sämtliche Gesichter und Kfz-Kennzeichen auf ihren Fotos unkenntlich zu machen. Außerdem sollen alle Rohdaten innerhalb eines Monats gelöscht werden.
Darüber hinaus soll nach dem Willen des Hamburger Senats die Informationspolitik von Google verbessert werden. Es reiche nicht, so Justizsenator Till Steffen, im Internet bekanntzugeben, wann welche Gegend abgefilmt werde. Vielmehr müssten der jeweilige Datenschutzbeauftragte und die Öffentlichkeit einen Monat vorher informiert werden.