Hewlett-Packard übernimmt Palm
Schon lange plagen Palm finanzielle Probleme, nun hat das Unternehmen einen Ausweg aus der Misere gefunden. Der Smartphone-Hersteller lässt sich zum Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar (umgerechnet circa 900 Millionen Euro) vom Computerkonzern Hewlett-Packard kaufen.
Beide Verwaltungsräte hätten dem Geschäft zugestimmt, teilten die Konzerne in einer gemeinsamen Erklärung mit. Pro Aktie sollen die Anleger nach einem Bericht von „SPIEGEL ONLINE“ 5,70 Dollar erhalten. Geschlossen hatte das Papier bei 4,63 Dollar.
Allerdings war die Aktie in den vergangenen Wochen bereits kräftig gestiegen. Angesichts der prekären Lage hatten sich Spekulationen gehalten, dass der taiwanesische Handy-Hersteller HTC oder der chinesische Computerhersteller Lenovo Palm übernehmen könnten, um ihr eigenes Smartphone-Geschäft auszubauen.