Navis: Nur noch jeder Dritte nutzt Landkarten
Landkarten spielen bei der Fahrt in den Urlaub kaum noch eine Rolle. Fast jeder zweite Deutsche (48 Prozent) plant die Reiseroute in den Urlaub mit dem Navigationsgerät. 41 Prozent der Bundesbürger bereiten die Autofahrt zum Urlaubsort mit Internet-Routenplanern vor. Nur noch ein Drittel verwendet Landkarten, ein knappes Viertel einen Reiseführer. Das ergibt der aktuelle Bitkom-Webmonitor, eine repräsentative Umfrage von Forsa im Auftrag des Bitkom.
Spezielle Anwendungen für das Handy, so genannte Apps, nutzen bereits fünf Prozent der Gesamtbevölkerung, bei den Unter-30-Jährigen ist es schon jeder achte. Anders als Karten zeigen Navigationsgeräte und Routenplaner die aktuellsten Veränderungen im Straßennetz, und sie können in vielen Fällen Staus und Straßensperren erkennen und einkalkulieren.
Männer setzen häufiger als Frauen auf das Navigationsgerät (53 gegenüber 44 Prozent). Umgekehrt vertrauen Frauen häufiger noch dem Reiseführer (26 gegenüber 20 Prozent). Am beliebtesten sind Navigationsgeräte bei den Unter-30-Jährigen. Fast zwei Drittel nutzen sie zur Reisevorbereitung. Aber auch unter Senioren sind Navis (28 Prozent) und Online-Routenplaner (17 Prozent) inzwischen relativ stark verbreitet.
Vielleicht interessiert Sie auch: