Seite bewerten:
0%
0%

Google Street View: Streit in der Bundesregierung

18.08.2010 von

Google Street ViewDie anstehende Einführung des Google-Fotodienstes Street View sorgt für Streit in der Bundesregierung.

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger plädiert wegen Google Street View für eine Reform des gelten Datenschutzrechts. „Das Thema darf nicht auf die lange Bank geschoben werden“, so die FDP-Politikerin gegenüber der „Süddeutschen Zeitung“ (SZ). Es sei Sache des Innenministers, einen konkreten Gesetzesvorschlag zu formulieren. Das geltende Datenschutzrecht müsse endlich der digitalen Welt angepasst werden.

Der angesprochene Kabinettskollege sieht dagegen keinen Grund zur Eile. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) fürchtet, ein übereiltes Street-View-Gesetz könnte „unbeabsichtigte Kollateralschäden“ verursachen. Auch die Freiheit der Presse könnte eingeschränkt werden. Natürlich müssten personenbezogene Daten geschützt werden, so de Maizière auf Nachfrage der SZ. Aber bei Street View gehe es „um das, was eigentlich öffentlich ist, nämlich Straßen, Plätze und Hausfassaden“.

Seit kurzem können Bürger, die ihr Haus oder ihre Wohnung auf Google Street View unkenntlich machen lassen möchten, Widerspruch einlegen. Google hat zu diesem Zweck ein Online-Tool bereitgestellt. Der Internet-Konzern versichert, Street View erst dann im Herbst 2010 zu starten, wenn alle bis dahin eingegangenen Widersprüche bearbeitet seien. Auch nachträglich soll es möglich sein, Anträge auf Unkenntlichmachung einzureichen.

 

Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im odafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat