100%
0%
Deutsche Telekom: T-DSL - nur heiße Luft?
Zur CeBit wurde es groß angekündigt: Ab 1. April wird die Deutsche Telekom ADSL in acht deutschen Metropolen unter dem Namen T-DSL für Geschäftskunden und wenig später auch für Privatkunden anbieten. (vgl. Tariftip-Meldung vom 16.3.99)
Nach Recherchen der Tariftip-Redaktion ist bspw. in Berlin T-DSL nur in drei eingeschränkten Bereichen verfügbar, in welchen die Rufnummern mit 751..., 881... oder 691... beginnen. Und auch hier werden nur ausgewählte Test-Kunden angeschlossen. Zudem bestehen noch diverse technische Schwierigkeiten. Je Vermittlungsstelle können maximal 10 ADSL-Kunden angeschlossen werden. In den anderen genannten Ballungsräumen dürfte die Situation nicht anders aussehen.
Auch die angekündigten Preise von DM 99,- für 50 Freistunden bzw. DM 149,- für 100 Freistunden scheint nichts als ein Testballon des Ex-Monopolisten gewesen zu sein. Nach Angaben der Telekom steht die Entscheidung über die tatsächlichen Preise für T-DSL noch aus.
Offensichtlich wollte die Telekom mit der ADSL-Präsentation zur CeBit die Aufmerksamkeit der Presse auf sich ziehen. Zurück bleiben viele enttäuschte Kunden, die mit ihrem Hochgeschwindigkeitszugang zum Internet nun noch bis Ende des Jahres warten müssen.
Nach Recherchen der Tariftip-Redaktion ist bspw. in Berlin T-DSL nur in drei eingeschränkten Bereichen verfügbar, in welchen die Rufnummern mit 751..., 881... oder 691... beginnen. Und auch hier werden nur ausgewählte Test-Kunden angeschlossen. Zudem bestehen noch diverse technische Schwierigkeiten. Je Vermittlungsstelle können maximal 10 ADSL-Kunden angeschlossen werden. In den anderen genannten Ballungsräumen dürfte die Situation nicht anders aussehen.
Auch die angekündigten Preise von DM 99,- für 50 Freistunden bzw. DM 149,- für 100 Freistunden scheint nichts als ein Testballon des Ex-Monopolisten gewesen zu sein. Nach Angaben der Telekom steht die Entscheidung über die tatsächlichen Preise für T-DSL noch aus.
Offensichtlich wollte die Telekom mit der ADSL-Präsentation zur CeBit die Aufmerksamkeit der Presse auf sich ziehen. Zurück bleiben viele enttäuschte Kunden, die mit ihrem Hochgeschwindigkeitszugang zum Internet nun noch bis Ende des Jahres warten müssen.