Seite bewerten:
100%
0%

Verbraucherzentrale: HD-TV wird Mogelpackung

03.09.2010 von
Free-TV muss frei empfangbar bleiben. Das fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) anlässlich der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin. Er appelliert an Sender und Plattformbetreiber, auf die kostenträchtige Verschlüsselung von HD-Programmen und restriktiven Kopierschutz zu verzichten. "Der Sprung ins digitale Fernsehzeitalter wird nicht gelingen, wenn das neue Angebot Verbraucher finanziell zu stark belastet", erklärt vzbv-Medienexperte Michael Bobrowski. Vom Handel fordert der vzbv, klar und deutlich über mögliche Nutzungseinschränkungen zu informieren.
 
Während sich derzeit in der Schweiz einzelne Kabelnetzbetreiber von der Grundverschlüsselung werbefinanzierter Digitalprogramme trennen, halten in Deutschland Privatsender und Netzbetreiber weiter daran fest. Darüber hinaus sind für den Empfang des "HD plus"-Angebots der Sendergruppen RTL und Pro7Sat1 speziell zertifizierte Receiver notwendig. Mit den in den Haushalten bereits vorhandenen HD-tauglichen Empfängern wird daher ohne kostenträchtige Nachrüstung, sofern überhaupt möglich, nur das HD-Angebot der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten nutzbar sein.
 
Der vzbv warnt vor folgenden Nutzungseinbußen beim Empfang werbefinanzierter HD-Programme:
 
  • Auch bei Nachrüstung vorhandener TV-Empfänger lassen sich "HD plus" Sendungen nicht aufzeichnen.
  • Generell wird man nicht gleichzeitig ein Programm schauen und ein zweites aufnehmen können.
  • Die Sender können die Aufzeichnung einzelner Programme per Datenbefehl ausschließen.
  • Die Sender können die Nutzungsdauer für die aufgezeichneten Programme zeitlich befristen oder die Nutzung auf ein einziges Abspielgerät beschränken.
  • Die Sender können ebenfalls per Datenbefehl ein schnelles "Vorspulen" von Werbeblöcken verhindern.
Vielleicht interessiert Sie auch:
Aktuelle News
congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

Neue Young Tarife von congstar

04.03.2025: Im Rahmen der Frühjahrsaktion bietet congstar ab sofort neue Young-Tarife an, die sich gezielt an junge Leute ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat