Silvester: So kommt Ihre Neujahrs-SMS an
Wer an Silvester seine Neujahrsgrüße per SMS verschickt, muss damit rechnen, dass seine Neujahrs-SMS erst viel später ankommen. Damit dies nicht passiert, hat der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) ein paar Tipps, wie Ihre Neujahrs-SMS schnell zum gewünschten Empfänger kommen.
Vor Mitternacht verschicken: Wer die Neujahrs-SMS schon mehrere Minuten vor dem Jahreswechsel versendet, dessen Kurznachrichten gehen schon vor dem großen SMS-Stau los. Allerdings muss man damit rechnen, dass die Neujahrs-SMS noch im alten Jahr ankommen.
SMS vorbereiten: So muss nicht pünktlich um Mitternacht nicht getippt werden. Bereiten Sie Ihre Neujahrs-SMS vor der Party vor und speichern Sie sie als Entwurf. Zum Jahreswechsel kann die Neujahrs-SMS dann ganz entspannt verschickt werden. Wer die gleiche Neujahrs-SMS an viele Freunde und Bekannte senden will, kann darüber hinaus eine Liste der Empfänger anlegen, an die er die Neujahrs-SMS dann sendet.
Sendezeitpunkt einstellen: Bei einigen Netzbetreibern können die Neujahrs-SMS zeitversetzt verschickt werden. Bereiten Sie Ihre persönliche Neujahrs-SMS am Nachmittag vorn und wählen dann den gewünschten Versandzeitpunkt aus. In manchen Fällen kostet dieser Service aber extra.