E-Plus testet LTE in Chemnitz
Die E-Plus-Gruppe testet den neuen funkbasierten Breitband-Standard Long Term Evolution (LTE) in Chemnitz.
Zu diesem Zweck wurde ein LTE-Testnetz auf dem Gelände der Technischen Universität der sächsischen Stadt in Betrieb genommen. Das LTE-Netz wurde zusammen mit der Mugler AG entwickelt und mit der LTE-Technik von Nokia Siemens Networks (NSN) ausgerüstet.
Die Kosten für den LTE-Test in Chemnitz belaufen sich auf rund zwei Millionen Euro. Zunächst ist das Projekt auf eine Laufzeit von vier Jahren angelegt.
Die TU Chemnitz wird das LTE-Projekt wissenschaftlich begleiten. So sollen unter anderem 300 Test-Teilnehmer das LTE-Netz nutzen. Mit dem Betrieb des LTE-Testnetzes will E-Plus „belastbare Forschungsergebnisse“ über die Sicht der Kunden bei der Nutzung von LTE erhalten.
Um den günstigsten LTE-Tarif für Ihren Wohnort zu finden, nutzen Sie unseren DSL-Rechner und wählen beim Menüpunkt „Internetzugang“ die Option „LTE/Satellit“.