Amerikaner setzen Deregulierung in Japan durch

20.07.2000 von
Im Vorfeld des Weltwirtschaftsgipfels auf Okinawa haben die USA im Rahmen der andauernden Verhandlungen mit Japan über Deregulierung und Marktöffnung von Tokio weitere Konzessionen zur Verbesserung der Geschäftsmöglichkeiten amerikanischer Unternehmen erreicht. Wichtigster Einzelpunkt ist die Zusage Tokios, die bei einem mehrfachen des internationalen Niveaus liegenden Preise für die Nutzung des lokalen und regionalen Festleitungsnetzes des Telekomkonzerns NTT für konkurrierende Fernmeldegesellschaften maßgeblich zu senken.

Japans Telekommunikationsmarkt hat gegenwärtig ein Volumen von rund 130 Milliarden Euro. Von der Kostensenkung erwartet die amerikanische Seite eine starke Ausweitung der Internet-Nutzung und Expansion des E-Commerce, wo Japan nach amerikanischer Feststellung international erst an 21. Stelle rangiert. Die hierzu am Mittwoch in Tokio erzielte Übereinkunft sieht vor, dass NTT bis Ende nächsten Jahres die Preise für die Nutzung regionaler Vermittlungsknoten um 50 Prozent und von lokalen Vermittlungsknoten um 20 Prozent senken muss. Diese Kostenreduzierung soll bereits rückwirkend am 1. April dieses Jahres beginnen.

Die US-Handelsbeauftragte Charlene Barshefsky erläuterte hierzu vor der Presse in Tokio, dass dies faktisch insgesamt für konkurrierende Telekomunternehmen eine Kostensenkung von 35 Prozent bedeute, was insgesamt zu einer Einsparung von über zwei Milliarden Dollar führe. Von NTT wurde der Einnahmeausfall mit gut 240 Milliarden Yen (rund 2,4 Milliarden Euro) beziffert, dies soll durch eine verstärkte Kostensenkung kompensiert werden. Für US-amerikanische Gesellschaften sei insbesondere die Kostenreduzierung der regionalen Vermittlungsstellen wichtig, da über sie auch die internationale Telekommunikation laufe. In Tokio gebe es 100 lokale und vier regionale Vermittlungsstellen. Von 2002 an werde es zu einer noch größeren Preissenkung kommen, erklärte Barshefsky.
Aktuelle News
freenet Vodafone 60GB 5G Allnet Flat für nur 14,99€

31.01.2025: Aktion von freenet: Ab sofort gibt es eine 60 GB Allnet Flat für nur 14,99€ im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

Exklusive Motorola Angebote während der Amazon Brand Week

30.01.2025: Während der Amazon Brand Week sind fünf herausragende Angebote der moto g-Familie bei Amazon zu besonders ...weiter

freenet Aktion: 20 GB 5G Telekom für 7,99 €

18.01.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Handy-Tarifaktion mit einer 20 GB Allnet Flat für nur 7,99 € im ...weiter

congstar Aktion Januar 2025

15.01.2025: Die nächste congstar Aktion im Januar 2025: Wegfall der Bereitstellungspreise für die Allnet Flat und ...weiter

o2 erhöht das Datenvolumen für alle Prepaidkund:innen

15.01.2025: Mit einem kräftigen Datenupgrade in das neue Jahr starten: O2 erhöht ab dem 15. Januar 2025 das Datenvolumen in den ...weiter

Xiaomi stellt die Redmi Note 14 Serie vor

10.01.2025: Xiaomi kündigt den Marktstart der Redmi Note 14 Serie an. Die neueste Produktreihe umfasst fünf innovative ...weiter

Neue Xiaomi Smartphones für 2025: POCO X7 Serie

09.01.2025: POCO X7 Serie: Einzigartige Performance trifft auf markantes Design POCO erweitert seine X-Serie mit der ...weiter

Call by Call wird zum 31.12.2024 eingestellt

30.12.2024: Call by Call bzw. die Spar-Vorwahlen im Festnetz werden zum 31.12.24 eingestellt. Das hat auch Auswirkungen auf ...weiter

weitere News